top of page
Grün.jpg
IMG_20190916_150503.jpg
clicker.png
clicker.png

Ökologische Unkrautbekämpfung – dagegen ist kein Kraut gewachsen!

Mit dem ECO WEEDKILLER bieten wir ein umweltschonendes Verfahren zur Unkrautbekämpfung an.

Die aktuelle Debatte um die Reduktion von Glyphosat und anderen chemischen Pflanzenschutzmitteln hat uns bewogen, die Thematik aktiv anzugehen. Nachdem wir die Heißwassermethode bei Kollegen in der Schweiz kennenlernen durften, haben wir uns dazu entschieden in diese Technik zu investieren und deren Einsatz auch im belgischen und luxemburgischen Raum voranzutreiben.

Das Verfahren beruht auf dem Verbrühen von Unkraut und invasiven Pflanzen durch kochend heißes Wasser. Die hohe Energiedosis, welche durch das heiße Wasser auf die Pflanzen einwirkt, zerstört sogleich deren Zellstruktur an den getroffenen Stellen. Da das heiße Wasser, je nach der Beschaffenheit des Untergrunds auch an das Wurzelwerk gelangen kann, ist die Wirkung bei Gräsern und flachwurzelnden Unkräutern sehr gut. Tiefwurzelnde Unkräuter, wie etwa der Löwenzahn oder der Spitzwegerich können dagegen eine mehrmalige Behandlung verlangen. Die Wirkung ist jedoch in jedem Fall bereits nach wenigen Stunden deutlich zu erkennen.

Bei der Arbeit mit dem ECO WEEDKILLER wird einzig heißes Wasser als Wirkstoff genutzt. Es wird komplett auf den Einsatz von Chemie verzichtet. Somit entsteht eine wesentlich kleinere Umweltbelastung als bei der Verwendung von Herbiziden. Auswirkungen auf die Umwelt entstehen nur durch die Verwendung von Dieselkraftstoff. Dank dem guten Wirkungsgrad des Brenners werden diese Abgasemissionen aber sehr klein gehalten.

Das Verfahren ist absolut unbedenklich für den Anwender oder Passanten aller Art. Es kann somit problemlos auf Schulhöfen, Spielplätzen, entlang von Bachläufen oder auch im Wald eingesetzt werden. Die Reinhaltung dieser Plätze ist also auch ohne Herbizide und im Einklang mit dem Föderalen Plan zur Verringerung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes problemlos möglich.

Das Gerät ist zudem mit einer Cat-Hochdruckpumpe ausgerüstet. Auf Knopfdruck kann der ECO WEEDKILLER auch für Reinigungsarbeiten genutzt werden. Bei der Bekämpfung von Unkräutern können so gleichzeitig Abfalleimer, Brunnen, Verkehrssignale, Spielgeräte, Denkmäler, usw. gereinigt werden.

Gerne möchten wir Sie von der beeindruckenden Wirkung des Verfahrens überzeugen. Neben unserer Dienstleistung mit dem ECO WEEDKILLER bieten wir auch die Vermietung und den Verkauf dieser Geräte an, welche gegenüber den Wettbewerbern durch Funktionalität, Einfachheit und Robustheit bestechen.

vorher - nachher

Der Umwelt zuliebe

Zum Schutz von Mensch und Umwelt ist der Einsatz von Herbiziden zur Unkrautbekämpfung vor allem in öffentlichen Bereichen streng reglementiert worden. Mit der Heißwassermethode bieten wir eine umweltfreundliche und äußerst effektive Alternative an. Das Heißwasser verbrüht die Unkräuter oberflächlich und dringt bis an die Wurzel vor. Die meisten Unkrautarten sterben durch diesen Schock ab oder werden nachhaltig geschädigt. Selbst wenn, bei tief wurzelnden Unkräutern die Wurzeln nicht sofort komplett vernichtet werden, wird das Unkraut mit jeder Heißwasseranwendung weiter geschwächt. Wenn die Anwendung anschließend mehrfach durchgeführt wird, wird das Nachwachsen gehemmt bis die Pflanze früher oder später ablebt.

 

Das Verfahren kann überall und auf jeder Oberfläche angewandt werden. Durch das Arbeiten mit reinem Wasser und ohne Druck besteht keine Gefahr Oberflächen zu beschädigen oder umliegende Gegenstände durch hochspritzenden Schmutz zu verunreinigen.

Anders als beim thermischen Abflammen der Unkräuter ist die Methode für den Anwender viel ungefährlicher und es besteht zudem keine Brandgefahr bei trockenem Untergrund.

Hier erfahren Sie mehr über den ECO WEEDKILLER und über den ECO WEDKILLER Garden.

Grün.jpg
bottom of page